Psychotherapie Maike Brinkmann

Psychotherapie

Die Therapieverfahren der Kognitiven Verhaltenstherapie und der Gestalttherapie kombiniert zwei wirksame Ansätze, um individuell psychische Probleme anzugehen. Die Kognitive Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die Veränderung schädlicher Denkmuster und Verhaltensweisen, während die Gestalttherapie auf die Förderung von Selbstbewusstsein und Ganzheitlichkeit abzielt.

Ich arbeite allerdings nicht nur nach diesen zwei Ansätzen, sondern integrativ. Das ermöglicht mir, für jeden Klienten individuell auf seine Lebenssituation und Herausforderungen angepasst, besonders effektiv zu arbeiten. Wir werden daher in den Sitzungen negative Denkmuster identifizieren und durch positive, konstruktive Denkweisen ersetzen.

Durch gezielte Übungen und manchmal auch Hausaufgaben lernen Sie, Ihre Gedanken bewusster wahrzunehmen und zu verändern.

Des Weiteren fokussieren wir uns auch auf den gegenwärtigen Moment und die Integration von Gedanken, Emotionen und Verhalten.

Durch die Kinesiologische Trauma-Entkopplung können wir Blockaden lösen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Wir werden daran arbeiten, dass Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen und damit die Kontrolle über Ihr Leben haben.

Ich arbeite gerne mit der Kombination verschiedener Therapieansätze, da sie synergetische Effekte erzeugen und dadurch besonders effektiv sein können, wenn es um die Behandlung von beispielsweise Angststörungen, Depressionen, Burn-out, Trauma, Trauer oder Beziehungsproblemen geht.

Es ist mir wichtig, zu betonen, dass die Wirksamkeit auch immer ein Stück weit von der Mitarbeit des Klienten abhängt.

Mein Ziel ist es, dass Sie Ihr volles Potenzial entfalten können, um sich ein erfülltes Leben zu gestalten.