Kinesiologie Maike Brinkmann

Kinesiologie

Im Zentrum der kinesiologischen Traumaentkopplung steht die Idee, dass emotionale Traumata sich im Körper manifestieren und Blockaden verursachen können. Durch den Einsatz von Muskeltests und gezielten Berührungen der Fußreflexzonen wird versucht, die Traumata zu entkoppeln.

Dies zielt darauf ab, die im Körper gespeicherten Stressmuster zu lösen. Während des Prozesses kann es zu emotionalen Reaktionen kommen, da der Körper beginnt, die unterdrückten Emotionen freizusetzen. Ich begleite Sie durch diesen Prozess, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten.

Die kinesiologische Traumaentkopplung basiert auf dem Verständnis, dass Körper und Geist eng miteinander verbunden sind. Indem man physische Blockaden löst, können auch seelische Blockaden aufgelöst werden. Dieser integrative Ansatz betrachtet den Menschen als Ganzes und betont die Bedeutung eines ausgewogenen Energieflusses für das emotionale Wohlbefinden.

Kinesiologische Trauma Entkopplung